Psychotherapie Simone Kuhn

Vereinbaren Sie direkt Ihr Erstgespräch

07336 / 49 69 972

SEMINAR STRESSBEWÄLTIGUNG 

Innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und diese auf Dauer zu halten, wird mit den zunehmenden Anforderungen unserer heutigen und schnelllebigen Zeit immer wichtiger, aber auch immer schwieriger.

Im heutigen Leben bleibt das „Nichts -Tun“ auf der Strecke. Ständig neue Reize, tagsüber ständige Erreichbarkeit, selbst abends gibt es keine Entspannung. Viele Menschen bleiben aktiv und außenorientiert in dem sie Fernsehen, im Internet surfen, telefonieren

und sich um berufliche Angelegenheiten kümmern. Um unsere Balance zu finden benötigen wir jedoch einen Perspektivwechsel von innen nach außen. Es geht um den Gegenpool von „Tun“ und „Machen“. Wer die Fähigkeit besitzt rechtzeitig abzuschalten und zu entspannen

  • wird gelassener und stressresistenter
  • ist ausgeglichener und fühlt sich wohler
  • und schafft die Basis für gesundheit und Wohlbefinden

In diesem Seminar geht es deshalb um verschiedene Möglichkeiten der Entspannung.

Sie lernen effektive Methoden zur ganzheitlichen Stressbewältigung kennen, und können die wohltuende Wirkung im Seminar gleich erproben und genießen. Die Übungen werden Sie einerseits entspannen und Ihnen andererseits auch wieder Kraft und Energie

schenken. Außerdem bekommen Sie hilfreiche Ideen und Anregungen, wie Sie sich auch ohne allzu großen Zeitaufwand im Alltag entspannen und Ihren Stress erfolgreich reduzieren können.

 

Ihr Vorteil:

Sie werden mit unterschiedlichen Entspannungstechniken vertraut gemacht und wissen, was man mit welcher Methode erreichen kann. Vielleicht finden Sie Ihre Lieblingsübung, um sich “stressfrei” zu fühlen und können diese sinnvoll in den Alltag integrieren.

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der Anwendung verschiedener Entspannungsmethoden in Theorie und Praxis.

 

 

Inhalt:

  • Autogenes Training (Theorie und Praxis)

  • Progressive Muskelentspannung (Theorie und Praxis)

  • einfache Übungen zu Achtsamkeit und Atem in Theorie und Praxis

  • Entspannung in Wohlfühlatmosphäre

  • Phantasiereise /Körperreise

 

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie sich eine Decke, warme Socken, eine Isomatte und ein kleines Kissen mit. Gerne auch etwas zum Schreiben und einen Block.

 

Kurszeiten, Kursort, Termin & Kosten

Kurszeit: 9:30h – 13.30h und 14.15h – ca. 17.00h

Check- in: 9:15h

Kursort: Gemeindehaus St. Joseph, Kirchstraße 17, 89198 Westerstetten

Termin: 15.04.2023

Investition: 136,00 €

 

 

 

 

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt auf!

Psychotherapie Simone Kuhn

Gute Erreichbarkeit meiner Praxis

Meine Praxis ist in ca. 20-70 Minuten meistens erreichbar von:
Ulm, Neu Ulm, Heidenheim, Laupheim, Biberach, Blaustein, Langenau, Donzdorf, Gingen, Kuchen, Süßen, Salach, Eislingen, Göppingen.

Weitere Themen für die Hypnosetherapie / Psychotherapie / Ganzheitliche Lerntherapie
Lernblockaden, Legasthenie, Rauchentwöhnung, Gewichtsreduzierung, Schlafstörungen, Stressreduzierung, Eifersucht, Blockadenlösungen, Lebenskonflikte, Verspannungen, Immunstärkung, Zähneknirschen, Redeangst, Prüfungsangst, Flugangst, Höhenangst, Erschöpfung, Erschöpfungssyndrom, Selbstzweifel, mangelndes Selbstbewusstsein…


Ich freue mich auf Sie

Simone Kuhn

Psychotherapeutische Heilpraktikerin, Hypnosetherapeutin,
diplomierte Lerndidaktikerin

Kontaktdaten

Praxis Simone Kuhn
Psychotherapie und
Hypnosetherapie Ulm

Hinterdenkental 23
89198 Westerstetten / Hinterdenkental

Tel.: 07336 / 49 69 972
E-Mail: praxis@kuhn-psychotherapie-ulm.de

Terminvereinbarung

Das Telefon ist während der Therapiestunden nicht besetzt. Um einen Termin für Ihre Psychotherapie, Hypnosetherapie Kinderhypnose oder zur Erlernung von Entspannungstechniken in Ulm zu vereinbaren, haben Sie in diesem Fall die Möglichkeit, mich über Anrufbeantworter zu erreichen. Ich rufe Sie baldmöglichst zurück.

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, teilen Sie mir dies bitte spätestens 24 Stunden vorher mit.