Als Agoraphobie bezeichnet man die Angst, sich auf öffentlichen und weiten Plätzen aufzuhalten. Die Agoraphobie wird im Allgemeinen auch als „Platzangst“ bezeichnet. Platzangst ist also die übersteigerte unrealistische Angst betroffener Personen vor weiten Plätzen. Agoraphobien gehen häufig mit einer Panikstörung einher.
Heutzutage wird die Agoraphobie weiter gefasst und betrifft Situationen wie das
Aber auch das Gefühl, ohne eine Begleitperson an der Seite nicht gewohnte Besorgungen machen zu können, oder auf einen „gesicherten“ Platz in der Nähe der Türe bei Veranstaltungen zu achten sind weitere Kriterien für das Vorhandensein einer Agoraphobie. Ebenso kennen Betroffene den Stress der entsteht, wenn Sie zum Beispiel auf Festen gezwungen sind, durch größere Menschenmengen zu gehen.
Statistisch gesehen sind Frauen häufiger von der Agoraphobie mit Panikstörung betroffen als Männer.
Symptome einer Panikattacke sind neben Herzrasen, Schwindel und Schweißausbrüchen auch das Gefühl, schutzlos zu sein. Desweiteren kommt es bei Betroffenen zu Hyperventilation und einem Engegefühl im Brustbereich. Oft kann sich die Agoraphobie zu unvorhergesehenen Panikattacken ausbreiten.
Typisch für eine Agoraphobie ist, dass keine Angst vor der Situation an sich, sondern eine unbegründete Furcht da ist, im Falle eines Anfalls hilflos zu sein und somit auf andere angewiesen zu sein, und sich nicht selbst befreien zu können.
Agoraphobiker entwickeln auf Grund von Angstzuständen einen hohen Leidensdruck, der durch Vermeidungsverhalten zunehmende soziale Isolation zur Folge hat.
Bei der Behandlung von Angststörungen hat sich insbesondere die Hypnosetherapie als effektive Behandlungsmethode erwiesen. Mit Hilfe der Hypnosetherapie wird es möglich, bei betroffenen Agoraphobikern die emotionalen Ursachen der Agoraphobie und der damit verbundenen Panikattacken aufzudecken und zu lösen und somit den Betroffenen einen Lösungsweg aufzuzeigen.
Meine Praxis ist in ca. 20-70 Minuten meistens erreichbar von:
Ulm, Neu Ulm, Heidenheim, Laupheim, Biberach, Blaustein, Langenau, Donzdorf, Gingen, Kuchen, Süßen, Salach, Eislingen, Göppingen.
Weitere Themen für die Hypnosetherapie / Psychotherapie
Rauchentwöhnung, Gewichtsreduzierung, Schlafstörungen, Stressreduzierung, Eifersucht, Blockadenlösungen, Lebenskonflikte, Verspannungen, Immunstärkung, Zähneknirschen, Redeangst, Prüfungsangst, Flugangst, Höhenangst, Erschöpfung, Erschöpfungssyndrom, Selbstzweifel, mangelndes Selbstbewusstsein…
Hinterdenkental 23
89198 Westerstetten / Hinterdenkental
Tel.: 07336 / 770 49 45
E-Mail: praxis@kuhn-psychotherapie-ulm.de
Das Telefon ist während der Therapiestunden nicht besetzt. Um einen Termin für Ihre Psychotherapie, Hypnosetherapie, Kinderhypnose oder zur Erlernung von Entspannungstechniken in Ulm zu vereinbaren, haben Sie in diesem Fall die Möglichkeit, mich über Anrufbeantworter zu erreichen. Ich rufe Sie baldmöglichst zurück.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, teilen Sie mir dies bitte spätestens 24 Stunden vorher mit.